Senefelderstraße 1, 48282 Emsdetten +49 (0)2572-96071-0 zentrale@veedol-schmierstoffe.de Mo-Fr: 8.00 - 17.00

    Veedol Presse

    Vorzeitige Titelgewinne für das Adrenalin Motorsport Team Mainhattan Wheels

    Eastalent Racing

    30.09.2025 | Beim vorletzten Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) haben sich die Adrenalin Motorsport-Piloten Stefan Kruse, Nick Deissler und Aaron Wenisch mit einem Tagessieg vorzeitig den Titelgewinn in der Fahrerwertung der PETN (Porsche Endurance Trophy Nürburgring) gesichert, genauer gesagt, in der AM-Kategorie der CUP3-Klasse. Gleiches gilt auch für ihre Teamkollegen Daniel Zils, Philipp Leisen und Philipp Stahlschmidt, die erneut den Klassensieg in der VT2-RWD erzielten und vor dem abschließenden Saisonfinale nicht mehr von der Tabellenspitze der Produktionswagen-Trophäe zu verdrängen sind.

    „Stefan ist seit vielen Jahren Teil unseres Adrenalin-Teams und es freut mich sehr, dass er sich als erfolgreicher Gentleman-Pilot zusammen mit unseren beiden aufstrebenden Youngsters Nick und Aaron den Titel in der AM-Kategorie der CUP3-Klasse sichern konnte. Gratulieren möchte ich aber auch unseren drei Nordschleifenroutiniers zum Gewinn der Produktionswagen-Trophäe. Auch sie haben über die Saison hinweg eine konstant starke Leistung gezeigt. Einzig der Sieg beim 6h-Rennen hat gefehlt, sonst wären sie erneut im Kampf um die NLS-Gesamtmeisterschaft mit dabei gewesen“, erklärt Teamchef Matthias Unger.

    Klasse VT2-RWD: Sechster Saisonsieg und Produktionswagentitel für den #500 Mainhattan Wheels BMW 330i

    Daniel Zils, Philipp Leisen und Philipp Stahlschmidt zeigten im Verlaufe des vierstündigen Rennens keine Schwäche und fuhren souverän ihren sechsten Saisonsieg ein. Damit krönten sie sich bereits vorzeitig zu den Gewinnern der Produktionswagen-Trophäe. Der #500 Mainhattan Wheels BMW 330i des Teams Adrenalin Motorsport war 2025 das erfolgreichste Fahrzeug unter dem NLS-eigenen Reglement für seriennahe Renntourenwagen. Mit dem #501 fiverr. BMW 330i erreichten 'Sub7BTG' und Matthias Beckwermert beim vorletzten NLS Lauf des Jahres den fünften Klassenrang.

    Klasse CUP3: Titelgewinn für den #941 Mainhattan Wheels Porsche Cayman GT4

    Stefan Kruse, Nick Deissler und Aaron Wenisch überzeugten bei NLS 9 erneut und fuhren innerhalb der AM-Kategorie ihren nächsten Tagessieg ein. Damit erfüllten sie sich ein Rennen vor Schluss bereits ihren Traum vom Titelgewinn. Auch in der Gesamtabrechnung der CUP3-Klasse fuhren sie mit dem #941 Mainhattan Wheels Porsche Cayman GT4 bei NLS 9 zu einem starken fünften Platz in der Tageswertung.

    Klasse BMW M240i: Doppelpodium für Adrenalin Motorsport

    #651 Veedol BMW M240i

    In der BMW M240i-Klasse gelang Adrenalin Motorsport ein doppelter Podiumserfolg. Oskar Sandberg, Serghei Ievlev und Lars Harbeck fuhren mit dem #651 Veedol BMW M240i auf die zweite Position, gefolgt von ihren britischen Teamkollegen „Deott Farquini“ und Ben Pitsch, die mit dem #652 SSB Wägetechnik BMW M240i Dritte wurden. Mit dem #653 KW BMW M240i der schweizerisch-französischen Besetzung Grégoire Boutonnet, Laurent Laparra und Durim Kaliki belegte ein weiteres Fahrzeug aus dem Hause von Adrenalin Motorsport den vierten Klassenrang. Für Sven Markert, Kevin Wambach und Adrian Rziczny (#1 MAXSEL Energy Solutions BMW M240i) endete der Tag nach zwei unplanmäßigen Boxenstopps auf der sechsten Position. In der Anfangsphase des Rennens hatte das Fahrertrio noch um den Klassensieg mitgekämpft, jedoch fehlte ihnen dieses Mal hinten heraus das nötige Rennglück.

    #1 MAXSEL Energy Solutions BMW M240i

    Klasse V6: Platz zwei für den #396 NEXEN-TIRES Porsche Cayman S

    Nach den beiden überlegenen Siegen beim NLS Double Header zwei Wochen zuvor reichte es für Christian Büllesbach, Andreas Schettler, Klaus Faßbender und Daniel Zils dieses Mal mit dem #396 NEXEN-TIRES Porsche Cayman S zu Platz zwei in der V6-Klasse. Damit durften sie sich über ein weiteres Podiumsergebnis in ihrer Sammlung freuen.

    Klasse V5: Unglücklicher Ausfall des #444 Neufeld-Kfz/MOTEC Wheels Porsche Cayman

    Auf Podiumskurs liegend schieden Ulrich Korn, Tobias Korn und Daniel Korn mit dem #444 Neufeld-Kfz/MOTEC Wheels Porsche Cayman kurz vor Rennende nach einem Unfall im Bereich der Steilstrecke unglücklich aus. Wer das Vater-Sohn Gespann jedoch kennt, weiß, dass sie beim Saisonfinale der NLS am 11.10.2025 noch einmal alles geben werden, um sich mit einem guten Resultat in die Winterpause zu verabschieden.


    Text: Media-DaCo (Daniel Cornesse) ­
    Fotos: Racepix



    Kontakt

    Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzten.